06.01.2025AktuellesWas sich 2025 für Verbraucher ändert: Neue Regeln bei Vorsorge, Finanzen und KrankenversicherungDas Jahr 2025 bringt zahlreiche Änderungen mit sich – von höheren Garantien in der Altersvorsorge bis hin zu strengeren Regeln bei nachhaltigen Fonds. Auch in der Krankenversicherung und bei Steuern gibt es Anpassungen. Was Verbraucher jetzt wissen müssen.
16.12.2024GesundheitspolitikNotaufnahme oder Arztpraxis? Wie gesetzlich Versicherte besser versorgt werden könnenImmer mehr Menschen suchen die Notaufnahme auf, obwohl ihre Beschwerden auch in einer Arztpraxis behandelt werden könnten. Ein Drittel nennt geschlossene Arztpraxen als Grund. Doch wie lassen sich solche Fälle vermeiden?
09.12.2024AltersvorsorgeJahresendspurt: Steuern sparen für Selbstständige und FreiberuflerDas Jahresende naht – ein idealer Zeitpunkt, um die Steuerlast für 2024 zu optimieren. Besonders für Selbstständige und Freiberufler bietet die Rürup-Rente eine interessante Möglichkeit, steuerlich begünstigt fürs Alter vorzusorgen. Durch flexible Zuzahlungen lassen sich noch kurz vor Jahreswechsel Steuern sparen.
02.12.2024StreitfallKfz-VersicherungAusparken mit Folgen: Wie viele Schäden zählen wirklich?Ein ungeschicktes Ausparken führte zu mehreren Schäden – doch zählt das als ein Unfall oder mehrere? Der Versicherungsombudsmann klärt, warum Verbraucher nicht immer mehrfach Selbstbeteiligung zahlen müssen.
25.11.2024AutoMarderschäden: Hohe Kosten durch kleine Beißer – so schützen Sie Ihr AutoMarderschäden verursachen jährlich Millionenkosten in Deutschland. Mit den richtigen Maßnahmen und einem passenden Versicherungsschutz lassen sich diese Belastungen jedoch deutlich reduzieren.